Zahntabletten – Die clevere Alternative zur Zahnpflege
Welche Themen erwarten dich hier?
- 1 Zahntabletten – Die clevere Alternative zur Zahnpflege
- 2 Kandidat: Aktivkohle. Die schwarzen Kapseln.
- 3 Kandidat: Denttabs. Weiße Zahntabletten. Seit 2004 auf dem Markt.
- 4 Was spricht für die Denttabs Zahnputztabletten?
- 5 Was spricht für die Aktivkohle Kapseln?
- 6 Wer ist nun der Sieger, der Champion? Na wer?
- 7 Zahnpasta mit Aktivkohle
- 8 Fazit
Sie sind momentan einer der Dauer-Hypes in der Beauty-Szene. Was hat es mit der „Wundertablette“ von Denttabs und der so hoch gelobten Aktivkohle Kapseln auf sich? Wir lassen 2 vielversprechende Produkte gegeneinander antreten. Wer wird als Sieger gekürt werden? Der Zahntabletten-Check!
-
Kandidat: Aktivkohle. Die schwarzen Kapseln.
Kohletabletten kennen die meisten von euch. Sie haben eine desinfizierende Funktion. Die Kohletabletten, die ich verwendet habe liegen in Kapselfrom vor – also mit malmierten Kohlepulver. Diese eignen sich hervorragend, da der Schritt des Pulversierens entfällt. Zahnbürstenkopf mit Wasser befeuchten und anschließend das Pulver darauf streuen.
Beworbene Aktikvkohle-Zahnpasta sind zur Zeit noch überteuert. Bei meinem Testprodukt handelt es sich um „Carbon von Vita Ideal“.
-
Kandidat: Denttabs. Weiße Zahntabletten. Seit 2004 auf dem Markt.
Nun zum Test. Mein Selbsttest dauerte 1 Woche an.
Was spricht für die Denttabs Zahnputztabletten?
- Geruch: geruchsneutral
- Optik: sehr gut
- Geschmack: angenehme Frische (begünstigt durch Stevia-Mint)
- Konsistenz: etwas härter, müssen von den Zähnen klein zerkaut werden
- Preis: 120 Tabletten für 6€
- Kauf: Apotheke
- Ergebnis: Entfernt Kaffeebeläge und Karies auf Dauer gut. Fertiges Produkt zur Einnahme.
Denttabs sind im verschiedenen Umfang (ab 120 Tabletten) und Variationen (Stevia, mit Flourid, ohne Flourid) erhältlich.
Was spricht für die Aktivkohle Kapseln?
- Geruch: geruchsneutral
- Optik: ok
- Geschmack: geschmacksneutral
- Konsistenz: körniges Gefühl im Mund
- Preis: 60 Tabletten für 9,90€ (1 Kapsel reicht für 2-mal Zähneputzen. So ergibt sich eine hohe Ergiebigkeit von 120 Tabletten)
- Kauf: Amazon
- Ergebnis: Entfernt Kaffebeläge zuverlässig. Unfertiges Produkt: Kapsel muss erst geöffnet werden. Das Mischen von Pulver und Wasser ist notwendig. Zähne werden zunächst schwarz. Das sollte nicht abschrecken 😉
Wer ist nun der Sieger, der Champion? Na wer?
Einen knappen Sieger gibt es hier. Für den Geschmack (Atem) & Sauberkeit der Zähne spricht alles für die Denttabs Zahnputztabletten.
Aktivkohle-Kapseln sind dennoch eine gute Alternative, um Zahnbeläge zu entfernen und ein Geheimtipp zugleich: Sie bewirken bei fettigen Haaren oder auch fettiger Haut wahre Wunder. Verkäufliche Produkte gibt es bereits im Handel. Ich selbst benutzte die Aktivkohle für die Grundreinigung und putze anschließend mit Denttabs nach.
Mein Nachtrag:
Nach 3 Jahren Anwendung der Zahntabletten kann ich mit gutem Gewissen behaupten, dass ich für mich die richtige Zahnpflege gefunden habe. Sicherlich kann man hier noch weitere Hilfsmittel zur Hilfe nehmen, aber als Grundreinigung bin ich nach wie vor überzeugt! Die Beläge z.b. nach dem Kaffeetrinken werden sichtbar entfernt. Zudem verzichtet die Zahntabletten auf schädliche Zutaten. Daumen hoch!
Wissenswertes über Denttabs Zahntabletten
DENTTABS sind
- gluten- und glutamatfrei
- vegan
- tierversuchsfrei
Weitere Tests zu Produkten findet ihr in meiner Testecke. Weitere Mundhygiene-Tipps neben der Zahnreinigung von Zahntabletten findet ihr bei wikiHow.
Zahnpasta mit Aktivkohle
Zahnpasta mit Aktivkohle waren bei Einführung auf dem Markt der Zahnpflege noch nicht erschwinglich. Nun gibt es einen persönlichen Anwärter, den ich neuerdings nutze: XY
Neben der altmodischen Zahnseide, die Essensreste und Essensablagerungen gekonnt entfernt ist zur Ergänzung deiner Zahnpflege auch Zahnpasta mit Schwarzkümmel zu empfehlen. Schwarzkümmel wirkt antibakteriell und kräftigt das Zahnfleisch und ist ein wahrer Helfer gegen Paradontose.
Hier die Highlights in Bildern:
…
…
Fazit
Die Denttabs Zahntabletten nutze ich bereit seit 5 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Daher verzichte ich bewusst auf „normale“ Zahnpasta. Zu meiner täglichen Zahnpflege haben sich nun auch die Zahnpasta mit Aktikohle gesellt. 2 Mal die Woche nutze ich Schwarzkümmel um mein Zahnfleisch zu kräftigen. Wer eine Empfehlung zu einer Mundspülung haben möchte, der kann getrost Listerine mit leichten Mint Geschmack nutzen. Diese ist nicht kräftig im Geschmack und hinterlässt ein angenehmen Geruch in der Mundhöhle.
Leave a Reply